Die Grundsteine des Planungsbüros wurden im Jahr 2007 durch den Zusammenschluss des Architekturbüros Vogt aus Neckarsulm und heller architekten aus Bad Wimpfen gelegt. Die Fusion erfolgte unter dem Namen vogt.heller architekten in Neckarsulm.
Mit Projekten unterschiedlichster Größe, von Einfamilienhäusern, über denkmalgerechte Sanierungen, öffentliche Gebäude wie Kindergärten und Schulen, kommunalem und genossenschaftlichem Wohnungsbau bis hin zu großen Bürogebäuden und Gewerbeentwicklungen gelang es, aus dem Architekturbüro ein mittelständisches Unternehmen mit rund 30 Mitarbeitern zu schaffen.
Das Planungsbüro mit Hauptsitz in Neckarsulm expandierte mit weiteren Standorten in Ludwigsburg und Berlin.
Im Jahr 2020 begann für das Planungsbüro eine neue Zeit.
Neben Emil Heller (Architekt) komplementieren seither die weiteren Geschäftsführer Robert an der Brügge (Volkswirt) und Jörg Reichert (Architekt) die Planungsgesellschaft.
Die Planungsgesellschaft firmiert seit Oktober 2022 als werkgruppe neckar.
Aufgrund der übergreifenden Expertise sichern wir unseren Auftraggebern umfangreiche Leistungen in den Bereichen qualitativ hochwertiger Planung sowie zukunftsweisender und nachhaltiger Immobilienentwicklung zu.
geboren in Mosbach
Abschluss Dipl. Architekt an der FH Darmstadt
Abschluss Masterstudium Building Project Management
Geschäftsführer der werkgruppe neckar gmbh (zuvor vogt heller architekten gmbh)
geboren in Hamburg
kaufmännischer Geschäftsführer der werkgruppe neckar gmbh (zuvor vogt heller architekten gmbh)
geboren in Ludwigsburg
Unser Büro in der Neckarsulmer Innenstadt überzeugt durch die zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung (auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln).
Eine moderne, offene Raumgestaltung bietet den Mitarbeitern optimale Bedingungen für eine kommunikative Projektarbeit. Die Arbeitsplätze sind so organisiert, dass die
Möglichkeit besteht, Projektteams ohne Schwierigkeiten zusammenzusetzen. Die hochwertige Ausstattung und die verwendeten Materialen sorgen im Arbeitsalltag für
einen gewissen Wohlfühlfaktor
Eine moderne IT Infrastruktur (komplett Cloud basiert) ermöglicht ein effektives und
flexibles Arbeiten. Auch die interne und externe Zusammenarbeit sowie kommunikation ist über Office 365 Anwendungen optimal organisiert, Projekte lassen sich somit standortübergreifend bequem bearbeiten.
Die werkgruppe neckar legt besonderen Wert auf flache Hierarchien und laufenden Austausch zwischen Mitarbeitern und der Geschäftsleitung. Die Büroräumlichkeiten greifen diesen Gedanken auf geben den Rahmen für eine moderne, offene Arbeitsweise.